Liebe Patientinnen, Liebe Patienten,
ab sofort biete ich Ihnen mittwochs eine Online-Video-Beratung an. Andere Zeiten können gerne erfragt werden.
⇒ Wann und für wen eignet sich die Online-Video-Beratung?
- Beratung bei chronischen Schmerzen
- Stress- und Schmerzmanagement
- Anleitung zur Anlage von Tapes z.B. an Gelenken
- Erstellen von Heimübungsprogrammen
- Atemtherapie
- Anleitung zur Anwendung von Heilpflanzen in Form von Tee, Wickel oder Frischsäften
- Wenn Sie als Pflegende Angehörige die Praxis nicht persönlich aufsuchen können
- Wenn Sie aus sonstigen Gründen die Praxis nicht persönlich aufsuchen können
Beratung ist auch in Form von E-Mail Kontakt möglich. Senden Sie mir bitte hierzu einfach eine E-Mail.
Wie funktioniert die Online-Video-Beratung?
Sie vereinbaren einen Termin, ganz einfach über die Onlinebuchung, oder per E-Mail. Nach der Terminvereinbarung bekommen Sie die Anmeldeunterlagen, wie den Behandlungsvertrag, die Einverständniserklärung für die Video-Beratung und Datenschutzrichtlinien per E-Mail zugeschickt. Diese schicken Sie bitte unterschrieben (auch gerne per Mail) wieder zurück.
Zur Nutzung der Online-Beratung wird “ZOOM” als Internetanwendung (Verbindung zur Online-Beratung via Computer oder W-LAN Handy) genutzt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter.
Mit Ihrer Anmeldung, erkennen Sie die AGB´s und die Kostenpflicht lt. BGB §611 an. Die Online-Sprechstunde unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.
Vorteile der Online-Beratung:
- keine Anreise
- keine Fahrtkosen
- keine Wartezeit
- keine Möglichkeit der Ansteckung, möglicher Infektionen
- Datenschutzgerecht durch verschlüsselten Kanal (Zoom)
Was kann die Online-Beratung nicht?
- Die Online-Beratung erstellt keine Diagnosen
- Sie ersetzt ebenso nicht den Besuch in der Praxis und die Untersuchung durch den Therapeuten, wenn dies notwendig ist